Klientenaufnahme Zuverdienst
Antrag zur Aufnahme in unserem Zuverdienst
Schritt 1: Kontaktaufnahme
Melden Sie sich bei unserem zuständigen Ansprechpartner, Herr Michael Behr für gewerbliche Dienstleistungen oder Frau Hartl für hauswirtschaftliche Dienstleistungen.
Schritt 2: Terminvereinbarung
Vereinbaren Sie einen Termin zum Informationsgespräch.
Schritt 3: Vorstellung
Beim ersten Termin geht es darum, dass Sie im Rahmen des Aufnahmeverfahrens unsere Werkstätte kennenlernen und wir Ihnen unser Konzept vorstellen. Je nach Interessensbereich zeigen wir Ihnen unsere verschiedenen Beschäftigungsangebote und stellen Ihnen die Räumlichkeiten vor.
Gerne helfen wir Ihnen bei der Antragsstellung!
Hauptansprechpartner*innen:
Michael Behr
Bereichsleitung Zuverdienst
| Telefon | 0 84 58 / 60 30 30 |
|---|---|
| michael.behr@integra-ggmbh.net |
Susanne Hartl
Bereichsleitung Tagesstätte / Tagesstruktur
| Telefon | 0 84 58 / 60 30 30 |
|---|---|
| susanne.hartl@integra-ggmbh.net |
Regionale Ansprechpartner*innen:
Melanie Wolf
Regionaler Ansprechpartner für Eichstätt und Gaimersheim
| Telefon | 0 84 58 / 60 30 30 |
|---|---|
| melanie.wolf@integra-ggmbh.net |
Nicole Mosandl
Regionaler Ansprechpartner für Ingolstadt
| Telefon | 08 41 /3 19 51 30 |
|---|---|
| nicole.mosandl@integra-ggmbh.net |
Thomas Noering
Regionaler Ansprechpartner für Manching und Pfaffenhofen
| Telefon | 0 84 59 / 9 39 06 63 |
|---|---|
| thomas.noering@integra-ggmbh.net |
Frank Leiter
Regionaler Ansprechpartner für Neuburg
| Telefon | 0 84 31 / 646 90 47 |
|---|---|
| frank.leiter@integra-ggmbh.net |